Nachfolgend geben wir Ihnen die Zeiten bekannt, an denen Sie ihr Kind am Pascal-Gymnasium für die zukünftigen Klassen 5 anmelden können:
Mittwoch, 06.03.2019: 09.00-12.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr
Donnerstag, 07.03.2019: 09.00-12.00 Uhr
Freitag, 08.03.2019: 09.00-12.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr
Montag, 11.03.2019: 09.00-12.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr
Dienstag, 12.03.2019: 09.00-12.00 Uhr
Bitte kommen Sie zur Anmeldung ins Sekretariat. Wir freuen uns darauf, Sie zu einem Anmeldegespräch begrüßen zu können. Bitte bringen Sie Ihre Tochter bzw. Ihren Sohn gerne mit.
Weiterhin mitzubringen sind:
Weiterlesen ...Seit vielen Jahren haben Schülerinnen und Schüler des Pascal-Gymnasiums die Möglichkeit, eine Woche lang im Rahmen eines Betriebspraktikums in die britische Arbeitswelt hineinzuschnuppern. Auch in diesem Jahr sammelten die Pascaler wieder Erfahrungen in Grundschulen, Cafés, Kanzleien und Geschäften.
Die Schülerinnen und Schüler des Biologie-LKs der Q1 hatten beim Besuch des Instituts für Anatomie & Molekulare Neurobiologie im PAN-Zentrum des UKM Gelegenheit, die verschiedenen Schritte von der Präparation eines Mäusegehirns bis zur Herstellung eines elektronenmikrosopischen Präparates zu verfolgen und teilweise sogar selber durchzuführen.
Die kommenden Wochen werden landesweit für die Schülerinnen und Schüler der Q2 arbeitsreich: Die letzten Vornoten wollen erarbeitet, die Unterrichtsinhalte der Qualifikationsphase müssen wiederholt, die Abiturprüfungen abgelegt werden. Bevor es in diese letzte Runde bis zur allgemeinen Hochschulreife geht, hatte die Jahrgangsstufe Q2 des Pascal-Gymnasium alle kreativen Kräfte mobilisiert und am 12.02.2019 zum Bunten Abend in die Aula geladen.
Mit dieser Frage beschäftigten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Auslandsmesse „Auf in die Welt“, die am Samstag zum dritten Mal in der Aula des Pascal-Gymnasiums stattfand.
Die Schülerinnen und Schüler der 5e2 können es kaum fassen, als der Leiter des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung, Hans-Georg Lambertz, plötzlich mit einem ZDF-Kamerateam bei ihnen in der Klasse steht und sie mit ihrem Gewinn überrascht, einem von elf Hauptpreisen.
… konnten die Schülerinnen und Schüler des Biologie-LKs der Q1 unter der Leitung von Dr. Bettina Zeis vom Institut für Zoophysiologie der Universität Münster und Dr. Jutta Lumer vom Zentrum für Didaktik der Biologie durchführen.
Unsere Volleyballerinnen sind nach dem Deutsche Meistertitel 2018 und der Vizeweltmeisterschaft auch 2019 noch nicht aufzuhalten. Obwohl aus dem WM-Kader des letzten Jahres altersbedingt nur noch Katharina Haferkamp und Carlotta Klemm dabei waren, konnte die Mannschaft beim Landesfinale in der WKII (2002-2005) souverän durchsetzen und fährt somit vom 07.-11. Mai zum Bundesfinale nach Berlin!
Aus Anlass des Holocaust-Gedenktages hat der Zusatzkurs Geschichte der Q2 von Angelika Gleisenstein-Wende die Stolpersteine vor der St.-Lukas-Kirche auf dem Gelände der LWL-Klinik geputzt.
Mittagessen in der Schule? Den Elternbrief mit allen wichtigen Informationen finden Sie hier.
Ab sofort gilt am Pascal-Gymnasium eine neue Nutzungsregelung für mobile Endgeräte.