Neuigkeiten. Quoi de neuf? News!

Pascal-Gymnasium wird Deutscher Vizemeister beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“

Mit großem Stolz blicken wir auf ein außergewöhnliches sportliches Ereignis zurück: Vom 18. bis 22. Mai 2025 nahmen gleich zwei Volleyballteams und ein Basketballteam unseres Pascal-Gymnasiums am Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin teil – und kehrten mit hervorragenden Platzierungen zurück! Unsere U18-Mädchenmannschaft (Volleyball) erkämpfte sich die Deutsche Vizemeisterschaft, während sich unsere […]

Siegerehrung des Känguru-Wettbewerbs

Im „Mathe-Wetthüpfen“ übten sich dieses Jahr rund 300 Pascaler*innen beim Känguru-Wettbewerb. Sie hatten auf Deutsch, Französisch, Englisch und Mandarin geknobelt. Nun fand die Siegerehrung in der Aula statt, in der sich alle Teilnehmer*innen versammelten. „Euch allen kann man gratulieren“, betonte Herr Brameier, „da ihr euch alle diesem Wettbewerb gestellt habt.“ Die Stimmung war großartig, alle […]

#Social Media und Du – Aktion der acht Europaschulen Münsters zum 9. Mai

Am Freitag war es so weit: Bereits zum zweiten Mal trafen sich anlässlich des Europatages die Europaschulen zu einer gemeinsamen Aktion. 64 Schüler*innen aus sieben Schulen kamen im Stadtweinhaus zusammen. Die Räume wurden uns vom Amt für Internationales der Stadt Münster zur Verfügung gestellt, das auch die Lokalpolitik eingeladen hatte. Nach einem kurzen Vortrag durch […]

Mit Skalpell und Nähnadel

Herzen, Augen, Lunge und Haut. In der letzten Stunde ihrer Schullaufbahn bekamen die Schüler*innen des Leistungskurses Biologie von Tobias Steens verschiedene Organe vom Schwein in die Sezierwanne gelegt – ein Vorgeschmack auf das Medizinstudium, das einige aus dem Kurs anstreben. Während Augen und Herzen regelmäßig in der Schule untersucht werden, war die voll funktionsfähige Lunge […]

Mit Konzentration(sstudie) zum Erfolg!

„Du musst dich mal besser konzentrieren!“ Dies ist sicherlich einer der am häufigsten zitierten Sätzen von Eltern… Doch was hilft einem, sich zu konzentrieren, und was ist kontraproduktiv? Diese Frage untersuchten Clara Boentert, Mathilda Frampton und Hannah Witte mit den Klassen 5e1, 5e2 und 5e3. Die untersuchten Einflussfaktoren waren Lesen, Sporttreiben an der frischen Luft […]

Was bedeutet Verantwortung?

Mit dieser Frage hat sich der katholische Religionskurs der Jahrgangsstufe 8 befasst. Gleich zweimal bekamen wir dabei Impulse von jungen Christen. Damian Essing von den Christians for Future berichtete über Ursachen und Folgen der Klimakrise. Für viele war dabei neu, dass man nicht nur Verantwortung für den eigenen ökologischen Fußabdruck hat, sondern dass auch politisches […]

Physik in voller Fahrt – Physikkurs der EF auf dem Send

Dass man Physik auch in spannenden Situationen des Alltags erleben kann, haben einige Schüler*innen der EF (Stufe 11) bei einem Ausflug auf den Send am eigenen Leib erfahren. Ziel war es, mit einem Sensor die in den Fahrgeschäften auftretenden Beschleunigungen aufzunehmen und so auch die Phasen mit dem typischen „Kribbeln im Bauch“ aus physikalischer Perspektive […]

Mathe-Olympiade: Erfolg bei der Landesrunde

Auch dieses Jahr freut sich das Pascal-Gymnasium über einen Erfolg bei der Landesrunde NRW der Deutschen Mathematik-Olympiade, die in diesem Jahr am 22. Februar 2025 in Goch stattfand. Jule Förster, Klasse 6f, durfte Ende März bei der Siegerehrung, die ebenfalls am Collegium Augustinianum Gaesdonck in Goch stattfand, eine Urkunde für einen hervorragenden dritten Platz in […]